Vom Extremismus zur Aufklärung: Axel Reitz' eindringlicher Bericht am SBBZ

Bericht von Axel Reitz am SBBZ Bericht von Axel Reitz am SBBZ Bericht von Axel Reitz am SBBZ
Bericht von Axel Reitz am SBBZ Bericht von Axel Reitz am SBBZ Bericht von Axel Reitz am SBBZ

Durch die Vermittlung und Organisation der Friedrich-Naumann-Stiftung, namentlich Herrn Poloczek-Becher, konnten wir am 13. Juni Herrn Axel Reitz am SBBZ begrüßen.

Herr Reitz berichtete mehreren Klassen von seiner Wandlung vom „Hitler von Köln“ zum „Saulus von Köln“. Sein schonungsloser offener Bericht erklärte, wie er zu einem der bekanntesten NeoNazis Deutschlands wurde und schilderte auch die schwierige Phase der Ablösung aus dem Milieu.

Axel Reitz erklärte eindringlich die Mechanismen der menschenverachtenden Ideologie der rechtsextremen Szene. Die Abgrenzung von die und wir, das konsequente Beharren auf dem Freund-Feind-Bild, ermöglicht die Entstehung einer vermeintlichen Gemeinschaft, die für das „Überleben Deutschlands“ kämpft.