Erlebnispädagogische Woche

Vom 10. bis 13.6.25 begaben sich die Klassen E24/1 und E24/2 auf eine erlebnispädagogische Woche, die ihnen nicht nur viele neue Erfahrungen bescherte, sondern sie auch als Klassen stärker zusammenschweißte.
Die Klasse E24/1 verbrachte ihre Woche in Hoheneiche, während die E24/2 ihr Lager in Leutenberg aufschlug. Trotz der unterschiedlichen Standorte war das Ziel beider Gruppen dasselbe: durch gemeinsame Aktivitäten Vertrauen, Teamgeist und Zusammenhalt zu fördern und ein Modul in der Erzieherausbildung zu absolvieren.
Nachtwanderung
Schon am ersten Tag wurden die Schülerinnen und Schüler mit Vertrauensübungen und spannenden Teamspielen begrüßt. Ob bei einer Nachtwanderung, beim sogenannten „Planen schnippen“, beim Kistenklettern oder bei kniffligen Gruppenaufgaben – der Spaß kam nie zu kurz. Jeder hatte die Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen und neue Seiten an seinen Mitschülerinnen und Mitschülern zu entdecken.
Ein besonderes Highlight war das Lagerfeuer und das Grillen, bei dem alle gemütlich beisammensaßen, sich austauschten, lachten und die Erlebnisse des Tages Revue passieren ließen. Die gemeinsame Zeit in der Natur wurde auch dazu genutzt, das Essen selbst zuzubereiten – vom Gemüse schneiden bis zum Kochen. Diese Aufgaben förderten nicht nur Eigenverantwortung, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl.
Ein neues Miteinander
Im Laufe der Woche wurde deutlich, wie sehr die Aktivitäten die Klassen enger zusammenbrachten. Schülerinnen und Schüler, die zuvor wenig miteinander zu tun hatten, arbeiteten Hand in Hand und unterstützten einander. Es entstand ein neues Miteinander, das sich sicherlich auch positiv auf den Schulalltag auswirken wird.