Sozialassistenten
Zugangsvoraussetzungen
Realschul- oder gleichwertiger Abschluss
Berufsziel
Sozialassistenten sind Assistenzkräfte in Einrichtungen des Bildungs- und Gesundheitswesens. Sie unterstützen die Arbeit der Fachkräfte in Gruppen oder mit einzelnen Personen, indem sie pädagogische, pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten übernehmen.
Einsatzbereiche
Einsatzbereiche:
- Kinder- und Jugendeinrichtungen
- Alten- und Pflegeeinrichtungen
- Einrichtungen der Behindertenhilfe
- Krankenhäusern
- Privathaushalten
Ausbildungsverlauf
- 2 Jahre Ausbildung in Vollzeit
- 3 Praktika in verschiedenen sozialpädagogischen und pflegerischen Einrichtungen
Finanzierung
- Ausbildung ist schulgeldfrei
- Förderung durch Bafög möglich