Berufsvorbereitungsjahr Technik
Zugangsvoraussetzungen
- Berufsschulpflicht (10. Schuljahr)
- Deutschkenntnisse B1 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (schulische 2p-Zertifikate werden anerkannt)
- gute Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften
- technisches Verständnis und das Erkennen von Zusammenhängen
Ausbildungsziel
Jugendliche ohne Hauptschulabschluss, die neun Jahre an einer allgemeinbildenden Schule beschult wurden, besuchen das Berufsvorbereitungsjahr, um ihren Hauptschulabschluss zu erreichen und sich in den Bereichen Farbtechnik/Raumgestaltung und Metalltechnik beruflich zu orientieren.
Nach dem erfolgreichen Abschluss können die Jugendlichen eine betriebliche oder schulische Berufsausbildung aufnehmen.
Einsatzbereiche
Einsatzbereiche
Ausbildungsverlauf
- Dauer 1 Jahr
- theoretische und praktische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule
- zwei dreiwöchige Praktika sind integriert
Finanzierung
- die Ausbildung ist schulgeldfrei